Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Niederschlag beim Wetter

Niederschlag: wie ist der Niederschlag definiert?

Vom Regen zum Schneefall

Es gibt Menschen, die mögen den Niederschlag, aber die meisten Menschen bevorzugen sonniges Wetter. Denn der Begriff Niederschlag steht für alle Formen von auf den Erdboden fallenden Wassermengen in welcher Form auch immer - ob als Regen oder auch als Schneefall.

Was ist der Niederschlag beim Wetter?

Der Niederschlag ist beim Wetter jede Form von Feuchtigkeit von oben. Dabei kann der Niederschlag, abhängig von der Wettersituation und von der Wolkenstruktur, völlig unterschiedlicher Natur sein. Regen ist auch nicht gleich Regen, denn es gibt den feinen Nieselregen, der an einem besonders heißen Tag im Sommer sogar als angenehm empfunden werden kann und es gibt den Starkregen, der regional für Hochwasser sorgen kann, wenn er über einen längeren Zeitraum aktiv ist. Beides sind Niederschläge.

Auch im Winter gibt es die unterschiedlichsten Formen von Niederschlag. Manchmal gibt es einen sehr nassen und schweren Schnee, der den Bäumen und hier besonders den Ästen zum Verhängnis werden kann, weil das Gewicht durch den hohen Wasseranteil sehr hoch ist. Dann gibt es den feinen Pulverschnee, der aus den unterschiedlichsten Kristallformen zusammengesetzt ist und den man für den Wintersport besonders mag. Und darüber hinaus gibt es weitere Formen von Schneefall bis hin zum Industrieschnee, der eine Folge der Inversionswetterlage ist.

Zusätzlich gibt es natürlich die Eiskörner in verschiedener Form, die auch vom Himmel fallen können.

Weitere Formen von Niederschlag

Auch Sonderformen wie den Graupelregen, der im Rahmen einer Gewitterzelle öfter vom Himmel fällt, gehört zur Gruppe der Niederschläge, ebenso wie der Hagel selbst, der bei heftigen Gewittern für enormen Schaden sorgen kann. Dabei unterscheidet man die kleinen und harmlosen Kugeln vom Graupel, die bis zu 5 Milllimeter groß werden können vom Hagel, der darüber hinaus einige Zentimeter aufweisen kann. Entsprechend gefährlich kann ein Hagelschlag bei einem heftigen Gewitter auch sein.

Manchmal kommt es aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen nicht zum reinen Schneefall und es gibt ein Schneegrieseln, eine Mischform aus Regen und Schnee, die manche als Schneeregen umschreiben, andere als Schneegrieseln. Beides hat seine Daseinsberechtigung.

Kurzum: Niederschlag fasst all diese Formen zusammen, die eigentlich das Herabfallen von Wasser aus der Atmosphäre auf verschiedene Art und Weise darstellen. Grundlage ist somit die Feuchtigkeit in der Luft, die sich durch die Wolkenstruktur bildet. Es gibt zwar die ungewöhnliche Wettersituation, dass es leicht regnet, obwohl es einen wolkenlosen Himmel gibt, aber das passiert sehr selten. Wenn es eine dichte Bewölkung am Himmel gibt, muss man sich darauf einstellen, dass der Niederschlag erfolgen kann. Natürlich kann es auch passieren, dass die Wolken weiterziehen und man vom Regen verschont bleibt. Das hängt vor allem von der Wolkenstruktur und dem Grad der Feuchtigkeit ab.

Lesen Sie auch

Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Niederschlag beim WetterArtikel-Thema: Niederschlag: wie ist der Niederschlag definiert?

Beschreibung: Als 🌧 Niederschlag bezeichnet man beim Wetter Feuchtigkeit von oben - sei es ein ✅ feiner Regen oder ein intensiver Schneefall oder andere Formen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung