Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Ozon und Ozonschicht

Ozon und Ozonschicht in der Atmosphäre

Giftig, aber schützt vor den UV-Strahlen

Ozon ist ein Molekül, das sehr instabil ist und aus drei Sauerstoffatomen besteht, weshalb es auch als O3 bezeichnet wird. Ozon ist gasförmig und für den Menschen giftig, weshalb eine hohe Ozonkonzentration in Bodennähe unerwünscht ist. Andererseits ist Ozon für den Planeten Erde und seine Menschen und Tiere sehr wichtig, weil sich aus dem Ozon die Ozonschicht gebildet hat.

Ozon und Ozonschicht

Die Ozonschicht befindet sich zwischen der erdnahen Troposphäre und der Stratosphäre in einer Höhe von etwa 20 bis 30 Kilometern. Die Ozonschicht hat als Hauptaufgabe den Schutz der Erde vor den gefährlichen UV-Strahlen, die die Sonne aussendet oder die von anderen Quellen aus dem Weltall stammen. Durch das Wirken des Menschen wurde die Ozonschicht deutlich belastet und verdünnte sich an einigen Stellen bereits dramatisch. Der Begriff des Ozonlochs war als Bedrohungsszenario ein Thema und ein solches war auch schon entstanden.

Durch Gegenmaßnahmen und das Verbieten von FCKW bei Kühlschränken und anderen Geräten konnte die Ozonschicht aber wieder stabilisiert werden und der so wichtige Schutz bleibt weiterhin gegeben. Andernfalls würden die UV-Strahlen für große Probleme sorgen, so gerne man ein Sonnenbad auch nehmen mag - die Sonne ist nicht wirklich gesundheitsfördernd, wenn man zuviel davon abbekommt.

Ozon in Bodennähe

Doch so erwünscht die Ozonschicht in diesem Bereich ist, so gefährlich wird Ozon besonders in heißen Sommern, weil die Konzentration in Bodennähe zunimmt. Besonders Kinder sind davon stark betroffen, weil sie am Boden spielen.

Bei hoher Ozonbelastung reagieren die Atemwege des Menschen, die überreizt werden. Sehr intensiv wird die Belastung in den Städten, denn die heiße und aufgestaute Luft fördert die Ozonbelastung noch zusätzlich. Im ländlichen Raum ist die Ozonbelastung an heißen Tagen zwar auch gegeben, aber die Ozonkonzentration bildet sich nicht so schnell.

Die Bedeutung der Ozonkonzentration zeigt sich in einem eigenen Vorwarnstufensystem, das die Bevölkerung informiert, wenn die Werte ansteigen. Dann wird je nach Stufe empfohlen, das Freie zu meiden, auf Autofahren zu verzichten und Sonnenbäder einzustellen. Besonders Kinder und ältere Personen sind dann gefährdet. Meist wird nur die Vorwarnstufe ausgerufen und kann bald wieder aufgehoben werden, aber je nach Wettersituation kann es auch zu einer höheren Stufe kommen.

Lesen Sie auch

Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ozon und Ozonschicht in der AtmosphäreArtikel-Thema: Ozon und Ozonschicht in der Atmosphäre

Beschreibung: Das 🌦 Ozon und die daraus entstandene Ozonschicht ist ein Segen in der Atmosphäre, weil es einen ✅ Schutz vor den UV-Strahlen aus dem Weltall darstellt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung