Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Wetterlexikon -> Vertikalsicht Flugverkehr
Der Begriff Vertikalsicht definiert sich so, dass man erhebt, wie groß die Entfernung maximal ist, bis zu der man vom Boden aus dunkle Objekte vor dem Himmel erkennen kann. International spricht man von der Vertical Visibility, die für den Flugverkehr relevant ist.
Der Laie mag sich fragen, was die Vertikalsicht bringt bzw. welche Funktion sie hat, für den Piloten ist die Angabe der Vertikalsicht hingegen sehr wichtig, denn durch diese Angabe kann er ermitteln, ab welcher Höhe der Boden zu sehen sein wird. Damit kehrt sich die Vertikalsicht um, die ja aus Sicht des Bodens ermittelt wird. Für den Piloten gilt aber umkehrt die Sicht von oben auf den Boden. Mit der Angabe der Vertikalsicht kann er sich auf die Sichtbedingungen beim Anflug einstellen.
Abhängig von den geografischen Bedingungen können unterschiedliche Objekte und Gegebenheiten als Kriterium für das Messen der Vertikalsicht genutzt werden. In den Metropolen sind es hohe Gebäude, Wolkenkratzer und Türme, in ländlicheren Regionen werden oft Berge als Kriterium herangezogen. Auch Sendemaste oder andere Objekte wie gerade gestartete Flugzeuge werden als Hilfsmittel verwendet, um die Vertikalsicht in ihrer Dimension ermitteln zu können.
Diese Sichtweise verändert sich natürlich mit den vorherrschenden Wetterbedingungen. Befindet sich ein Pilot mit seinem Flugzeug im Anflug, ist die Information über die Sichtverhältnisse sehr wichtig, um die aktuelle Situation besser einschätzen zu können. So weiß man schon vor Erreichen des Bereichs, wie gut oder eingeschränkt die Sicht beim Anflug sein wird und kann entsprechende Maßnahmen treffen.
Die Pilotinnen und Piloten können natürlich mit jeder Situation gut umgehen und sind darauf trainiert, aber trotzdem ist es ungünstig, wenn man sich auf klare Sicht einstellt und sich plötzlich in einer Nebelwand befindet. Die Vorinformation über die Vertikalsicht beim Flugwetter ist also eine wichtige Dienstleistung der Wetterdienste für den Flugverkehr.
Rund um das Wetter gibt es eine Unzahl an Begriffen und in unserem Wetterlexikon haben wir viele davon beschrieben. Zur Orientierung sind sie in Kapitel untergliedert, sodass man sein gewünschtes Thema leichter finden kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung