Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Wie man sich bettet so liegt man

Wie man sich bettet, so liegt man (Redewendung)

Die Konsequenzen auf sein Handeln

"Wie man sich bettet, so liegt man" ist ein sehr altes und ebenso bekanntes Sprichwort, das in vielerlei Hinsicht eingesetzt wird und auch als Redewendung interpretiert wird. Generell umschreibt die Redewendung, dass man für die Konsequenzen seines eigenen Handelns selbst verantwortlich ist und darüber nachdenken sollte, bevor man die Handlung setzt.

Beispiele für die Redewendung "wie man sich bettet, so liegt man"

Im wörtlichen Sinne kann man die Redewendung Wie man sich bettet, so liegt man technisch umschreiben. Wer sich in ein Bett mit einer durchgelegenen Matratze legt, darf sich nicht wundern, wenn man am nächsten Tag mit Rückenschmerzen aufwacht. Die Phrase meint damit, dass man für eine gute Matratze sorgen sollte, um erholt aufwachen zu können.

Beziehungstechnisch meint die Redewendung etwas ganz anderes. Wer einen Partner wählt, von dem man von Anfang an weiß, dass er bestimmte Eigenheiten hat, die man ablehnt, ist selbst schuld, wenn diese Eigenheiten zum Problem der Beziehung werden. Sehr oft wird dann "Wie man sich bettet, so liegt man" gewählt, wenn eine Frau einen Mann wählt, bei dem klar ist, dass er keinen Finger im Haushalt rühren wird und die Redensart drückt auch aus, dass man dem Mann keine Aufgaben übergibt, sondern sich das Faktum gefallen lässt, dass Frau alles selbst machen muss.

In Sachen Urlaub wird "Wie man sich bettet, so liegt man" auch gerne verwendet. Damit sind Leute gemeint, die auf das billigste Angebot eingehen und sich dann wundern, wenn das gebuchte Hotel nicht dem Standard entspricht, den man sich vorgestellt hatte. Die Redewendung bezieht sich dabei auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein teureres Angebot einen bequemeren Aufenthalt ermöglichen hätte können - was aber nicht zwangsweise so sein muss.

In die gleiche Richtung geht es bei der Finanzpolitik. Wer risikoreiche Aktien anschafft, um hohen Profit einzufahren, muss auch mit dem Risiko rechnen, dass man draufzahlt. Hätte man eine konservativere Anlageform gewählt, wäre der Verlust vielleicht nicht entstanden. Allerdings werden in diesem Zusammenhang auch andere Redewendungen verwendet.

Die Beispiele zeigen also, dass zwar mit Liegen das Bett durchaus gemeint sein kann, aber viele alltägliche Handlungen ebenfalls mit der Redewendung "wie man sich bettet, so liegt man" umschrieben werden können. Sehr häufig wird die Redewendung bei der Beurteilung von Beziehungen verwendet.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung wie man sich bettet, so liegt manArtikel-Thema: Wie man sich bettet, so liegt man (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung Wie man sich bettet, so liegt man ist eine bekannte Redensart und ist eine ✅ sarkastische Umschreibung für sein Handeln.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung