Der Wienerwaldsee befindet sich westlich von Wien zwischen den Gemeinden Purkersdorf und Pressbaum. Wenn man auf der Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten unterwegs ist, kann man von Wien kommend den Wienerwaldsee gut sehen, der mit einer Brücke überwunden wird. Auch von der Bundesstraße aus kann man den See gut sehen.
Der Wienerwaldsee liegt auf einer Seehöhe von 289 Meter und hat mit dem Wienfluss und dem Wolfsgrabenbach zwei Zuflüsse und durch den Wienfluss auch einen Abfluss. Tatsächlich dient der Wienerwaldsee zur Trinkwasseraufbereitung, weshalb der See zum Wasserschutzgebiet erklärt wurde. Als Konsequenz ist der See durch Zäune abgesperrt und kann nicht zum Baden verwendet werden. Nur Fischer und das Personal für die Bewirtschaftung des Sees haben einen Zutritt.
Bildquelle: Wikimedia / Karl Gruber
Der Stausee ist 1,4 Kilometer lang und 0,8 Kilometer breit und weist eine Fläche von 0,32 km² auf. Obwohl Wassersport und Erfrischung durch Baden am Wienerwaldsee nicht erlaubt sind, ist der See trotzdem ein beliebtes Ziel, denn einige Wanderungen führen am See vorbei und es gibt einen eigenen Trainingsplatz für die Skater.
Von Vorteil für diese Aktivitäten ist die günstige Erreichbarkeit des Gebietes, denn der Wienerwaldsee liegt direkt an der Bundesstraße B1, die von Wien in den Westen, beispielsweise nach St. Pölten führt.
Der Wienerwaldsee ist zum Spazierengehen und Wandern eine Einladung, die Region um den See herum kann auch genutzt werden, um einerseits die österreichische Hauptstadt Wien rasch aufsuchen und besuchen zu können und andererseits das Wandergebiet des Wienerwaldes für sich zu gewinnen. Welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung