Mit dem Wörthersee verbinden die Menschen völlig unterschiedliche Begriffe, Erinnerungen und Szenarien. Der Wörthersee gilt seit jeher schon als optimaler Badesee und Urlaubsort. Durch die TV-Serie "Ein Schloss am Wörthersee" wurde das wunderschöne Gebiet des Sees und der umgebenden Berge noch bekannter und das jährliche GTI-Treffen ist ebenfalls ein internationaler Begriff. Darüber hinaus gibt es noch viele Sportveranstaltungen, die regelmäßig ausgetragen werden.
Der Wörthersee befindet sich im Klagenfurter Becken und liegt auf einer Höhe von 439 Metern. Er umfasst eine Fläche von 19,39 Quadratkilometer, wobei der See von Ost nach West in direkter Linie liegt und eine Gesamtlänge von 16,5 Kilometern aufweist. Damit ist der Wörthersee der größte See im Bundesland Kärnten.
Durch Inseln und Halbinseln ist der Wörthersee in drei verschiedene Becken untergliedert. Das westlichste Becken reicht von der Gemeinde Velden, die durch die obgenannte TV-Serie international noch bekannter wurde, bis nach Pörtschach. Das mittlere Becken umfasst die Gebiete von Pörtschach bis Maria Wörth und das östliche Becken reicht bis zur Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt.
Der Wörthersee ist durchschnittlich etwa 40 Meter tief, die tiefste Stelle erreicht einen Wert von 85 Meter. Außergewöhnlich ist die Temperatur des Sees, denn durch die geringe Durchflutung und der Tatsache, dass der Wörthersee sehr windgeschützt ist, können Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius erreicht werden. Damit ist der Wörthersee einer der wärmsten Seen in den Alpen.
Rund um den Wörthersee spielt der Tourismus natürlich eine große Rolle und der See selbst bietet mit den Bademöglichkeiten und den Schiffsreisen viele Optionen zur Erholung und für das Urlaubsvergnügen. Dazu kommen zahlreiche Veranstaltungen, die die Menschen in die Region des Wörthersees locken. Vom Triathlon in Klagenfurt über das Beachvolleyball-Turnier bis zum GTI-Treffen gibt es viele Möglichkeiten der Unterhaltung und Partys gibt es rund um den Wörthersee ohnehin das ganze Jahr über.
Ausflugsziele, Urlaubsangebote und weitere Details zum See und den Wassersportmöglichkeiten finden Sie auf der nachstehenden Internetseite des Tourimusverbandes Wörthersee.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung