Sie sind hier: Startseite -> Wohnlexikon -> Betten und Bettsysteme

Betten und Arten von Bettsysteme

Bett als Schlafmöbel mit verschiedenen Ansätzen

Das Bett ist ein Möbelstück, das weniger optischen Vorgaben entsprechen muss, als viel mehr den Faktor Wohlfühlen zu entsprechen hat, denn der erholsame Schlaf ist das "Um und Auf" des Menschen, um sich in der eigenen Haut wohlfühlen zu können. Damit hat das Bett eine wichtige Funktion, die allerdings mit einigen anderen Faktoren kombiniert werden muss. Und es gibt auch bei den Betten verschiedene Trends wie zum Beispiel besonders große Bettsysteme, die man von Hotels kennt.

Bettenarten im Überblick

Einzelbett
Typisches Bett für eine Person. In der Regel 190 x 90 cm oder 200 x 90 cm groß

Doppelbett
Wird häufig auch als Ehebett umschrieben und ist ein Bett für zwei Personen. Es hat eine Dimension von 200 x 140 cm und ist damit logischerweise deutlich breiter als das Einzelbett

Gitterbett
Kennt man auch als Babybett und dient zum Schlafen kleiner Kinder. Der Name rührt daher, dass mit Gitterstäben das Bett umrandet ist, sodass das kleine Kind nicht aus dem Bett fallen kann.

Himmelbett
Ein extra für kleine Mädchen konzipiertes Kinderbett, das besonders dekoriert ist. Es hat einen seitlichen Aufbau und ist meistens in der Farbe Rosa gehalten und sieht einfach entzückend aus.

Stockbett oder Etagenbett
Bettsystem für Kinder oder auch andere Zwecke, etwa in der Kaserne. Es gibt ein normales Bett mit der Liegefläche unten, aber einen Aufbau, sodass darüber noch eine Liegefläche zu finden ist. So kann unten ein Kind schlafen, oben aber auch, ergo spart man sich den Platz eines Bettes.

Diese Idee wird auch in Jugendherbergen, Kasernen und an anderen Unterbringungsorten häufig eingesetzt, um mehr Leute bei geringerem Platzbedarf mit einer Schlafstelle versorgen zu können.

Hochbett oder Abenteuerbett
Das Hochbett ist ein an sich normales Bett, das aber in der Höhe (oft 1,5 Meter) angebracht ist, sodass es darunter eine Spielfläche gibt. Das Kind schläft also in der Höhe und hat darunter eine Höhle für Abenteuer und vielem mehr.

Die Steigerung ist das Platz verschwendende Abenteuerbett, denn es hat zudem eine Rutsche, sodass man von der Liegefläche nach unten rutschen kann wie auf einem Spielplatz. Nur wer viel Fläche zur Verfügung hat, kann seinem Kind eine solche Lösung anbieten.

Queen Size Bett
Ein Doppelbett, das mit 200 x 160 cm um 20 cm breiter ist als das übliche Doppelbett. Es wurde in den Privathaushalten beliebter, nachdem man dieses breitere Bett oft im Hotel angetroffen hatte.

King Size Bett
Auch das ist ein Doppelbett, aber mit 200 x 180 cm ist es noch breiter als das Queen Size Bett. Es ist die breiteste Ausführung eines Doppelbettes, es sei denn, man hat eine individuelle Anfertigung in Auftrag gegeben.

Boxspringbett
Ein Bettsystem, das besonders in Amerika beliebt ist und einen Aufbau ohne Lattenrost vorsieht. Auch hier haben Urlaube dazu geführt, dass man Lust auf diese Form von Bettsystem erhalten hat und so gibt es das Bett auch immer öfter in Europa zu kaufen.

Metallbett
Der Name ist Programm und so ist es ein simples Bett, das aber auf einem Metallrahmen basiert. Der Name ist insofern gerechtfertigt, als die meisten Betten einen Holzaufbau haben.

Polsterbett
An Sofa & Co. angelehntes Bettsystem, bei dem die gesamte Umrahmung aus der Polsterung besteht. Es ist damit ein normales Bett, das aber einen veränderten Aufbau vorsieht und Gemütlichkeit repräsentiert.

Wasserbett
Besonderes Bettsystem, bei dem statt der Matratze eine Wasserfüllung genutzt wird. Es kann bei Personen mit großen Rückenschmerzen sehr hilfreich sein.

Stauraumbett
Erweiterung der Bettidee, indem das Bett zusätzlichen Stauraum bietet, etwa durch eine Lade oder durch angeschlossene Regale am Bettende. Damit kann man zum Beispiel das Bettzeug auch unterbringen und spart Platz in den anderen Schränken.

Dimension der Betten

Ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl der Betten ist die Dimension. Manchmal braucht man nur ein Einzelbett, häufig hingegen das Doppelbett. Beim Einzelbett gibt es meistens die 200 x 90 cm an Dimension, die 190 x 90 werden seltener angeboten und waren früher die Norm. Die Leute sind aber größer geworden, weshalb zwei Meter Länge üblich wurden.

Beim Doppelbett optieren viele Leute immer öfter zu der breiteren Variante mit dem Queen Size Bett oder gar mit dem King Size Bett.

Viele Ideen für Kinder

Auffällig ist in der Liste der Bettenarten die zahlreichen Begriffe für Kinderbetten. Das ist nicht überraschend, denn die Erwachsenen bleiben gleich groß, die Kinder wachsen hingegen noch stärker und der Spieltrieb kann auch ein Thema sein. Das reicht von der bunten Bettwäsche bis zum Abenteuerbett, wenn man denn den Platz aufweisen kann.

Ein Gitterbett ist ein Sicherheitsbett, weil dem Kind dann nichts passieren kann. Die Stockbetten sind häufig Notwendigkeiten, wenn es mehrere Kinder, aber weniger Platz gibt. Das Himmelbett ist hingegen schon ein Traum für die Mädchen in jungen Jahren, aber langfristig nicht wirklich effektiv. Die Teenager werden dafür nicht mehr viel zu tun haben wollen.

Lesen Sie auch

Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Betten und Arten von BettsystemenArtikel-Thema: Betten und Arten von Bettsysteme

Beschreibung: Das 🛏 Bett ist das wichtige Schlafmöbel für den geruhsamen Schlaf und die ✅ Erholung und es gibt die unterschiedlichsten Bettenmodelle.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung