Stauraum ist der Überbegriff für jede Fläche, die dafür genutzt werden kann, Gegenstände abzulegen. Ob das nun Ablageflächen in der Küche sind, um die Gewürze zu verstauen oder Regale im Kinderzimmer, um die Modellautos aufzubauen oder eine Vitrine mit Glasdeko im Wohnzimmer spielt dabei keine Rolle.
Ablageflächen und ihre Arten (Wandbrett, Hängeboard)
Beschreibung: Wohnen Ablageflächen
Halbhohe Möbel (Sideboard, Anrichte, Kommode)
Beschreibung: Wohnen Anrichte bis Sideboard
Regale (Bücherregal, Hängeregal)
Beschreibung: Wohnen Regale
Schrank (Kleiderschrank, Schrank mit Schiebetüren)
Beschreibung: Wohnen Schrank
Hintergrund: Ratgeber zu Schränken
Beschreibung: Schrank Ratgeber
Der Stauraum ist nicht der erste Gedanke bei der Beurteilung einer Wohnung, aber der Stauraum ist der erste Gedanke bei der Frage, ob eine Wohnung oder gar ein ganzes Haus infrage kommt. Denn wenn zu wenig Platz vorhanden ist, um all die alltäglichen Gegenstände unterbringen zu können, wird das Wohnen zur Unmöglichkeit. Regale und Schränke jeglicher Form sind daher das Um und Auf und brauchen auch ihren Platz.
Das mag klar sein, ist es aber oft nicht. Man beachtet die Farbe des Teppichs, die Tapeten - so es welche gibt oder andere optische Details wie die Helligkeit der Räume, aber nicht unbedingt den Platz für die vielen Gegenstände. Ein Abstellraum kann schon helfen, einige alltägliche Einheiten unterzubringen, ein enger Raum, in dem man nicht leben kann, hilft auch, um Platz für Regale anzubieten und so kann man verschiedene Ansätze finden, damit Spielsachen, Kleidung, die Kiste Bier oder Mineralwasser untergebracht werden können. Manches braucht man ständig, anderes nur ab und zu und so lassen sich auch Pläne erstellen.
Ob die Sitzbank gemütlich ist, ist wichtig und gleich erkennbar. Ob man genug Platz hat, ist eine andere Geschichte, wobei es unzählige Ideen gibt, wie man zu Stauraum kommt. Ein halbhohes Möbelstück ist eine Option, die durch ein Regal nach oben erweitert werden kann. Das halbhohe Möbel könnte aber auch als Hängemöbel genutzt werden. In Regalform wird ein Hängeregal daraus und es gibt sogar den Hängeschrank. Die Überlegungen sind ähnlich, aber bereits mit dieser Überlegung gibt es ein halbes Dutzend verschiedene Varianten, wie man seine Dinge des Lebens verstauen könnte.
Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung