Sie sind hier: Startseite -> Wohnlexikon -> Heizkosten sparen

Tipps zum Heizkosten sparen

Reduktion der Kosten durch einfache Maßnahmen

Die Energie und ihre Kosten ist zum großen Thema geworden, was sich bei den Messeveranstaltungen immer öfter zeigt. Das hat zum einen damit zu tun, dass Gas, Strom und Heizöl immer teurer wurden, zum anderen ist auch der Klimawandel ein nicht mehr zu verhinderndes Thema und bei neuen Eigentumswohnungen und vor allem eigenen Häusern ein zentrales Kriterium in der Planung. Abseits davon gibt es aber auch Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren und es sind zum Teil einfache Maßnahmen, die eine erhebliche Wirkung erzielen können. Dabei ist die Gesamtsanierung einer Wohnung noch nicht einmal das große Thema, sondern eher das Verhalten beim Heizen und beim Umgang mit Frischluft in der kalten Jahreszeit.

Tipps mit Luft und Temperatur

Ein erster Tipp bezieht sich auf ein häufig zu beobachtendes Verhalten: Leute können nicht schlafen, wenn das Fenster nicht gekippt ist und besonders Menschen, die Raucher sind, kippen das Fenster. Das mag auf den ersten Blick auch in Ordnung und nachvollziehbar sein, kostet aber sehr viel Energie. Viel besser ist es, wenn man für fünf bis maximal zehn Minuten das Fenster komplett öffnet, um es dann auch komplett zu schließen. Als Stoßlüften bezeichnet man diese Strategie, die genauso Frischluft bringt, aber durch das dann geschlossene Fenster verliert man weniger Raumwärme und damit braucht man auch viel weniger Energie ergo werden die Heizkosten gesenkt. Gerade bei Leute, die die ganze Nacht das Fenster gekippt halten, macht das auf das Jahr gesehen einen großen Unterschied aus.

Eine andere Diskussionsgrundlage hängt mit der Temperatur zusammen. Es gibt Leute, die lieber wärmere Temperaturen erreichen möchten, um mit dem T-Shirt in der Wohnung oder im Haus sitzen zu können, statt weniger zu heizen und einen Pullover anzuziehen. Was ihnen nicht bewusst ist, ist die Tatsache, dass jedes Grad Celsius weniger an Raumtemperatur eine Heizkostenersparnis von bis zu sechs Prozent einbringen kann. Wer Kosten sparen will, muss diesbezüglich eine Entscheidung treffen. Man muss nicht frieren, aber bequeme Pullover sind durchaus eine sinnvolle Überlegung bei der Reduktion der ohnehin hohen Heizkosten.

Tipps rund um die Heizung

Eine Möglichkeit der gezielten Energienutzung kann das Thermostat sein. Das bietet die Option zur Steuerung der Raumtemperatur, weil man es im Schlafzimmer nicht so warm braucht wie im Arbeitszimmer oder im Wohnzimmer. Auch so lassen sich die Heizkosten reduzieren, selbst wenn man für das Thermostat ein paar Euro zusätzlich aufbringen muss.

Wesentlich ist aber die Wartung der Heizung. Beste Strategien zum Sparen von Heizkosten werden ad absurdum geführt, wenn die Heizung selbst verschmutzt ist. Man kann den Unterschied zwischen einer gewarteten und einer nicht gewarteten Heizung bei etwa fünf Prozent der verbrauchten Energie ansetzen, natürlich abhängig davon, wie die Rahmenbedingungen bestellt sind. Die Entlüftung ist ein weiteres Thema, zum Beispiel im Bereich der Nassräume.

Tipp zu den Fenstern

Wer ein Eigentumshaus hat, kann sich eine Sanierung überlegen, die Dämmung verbessern und ähnliche Aktivitäten setzen, vor allem bei älteren Räumen. Bei einer Mietwohnung sind die Optionen häufig überschaubar. Was man aber machen kann, um den Verlust von Energie zu reduzieren ist bei den Fenstern das Verdichten. Das kann von innen erfolgen und bringt auch eine große Verbesserung mit sich.

Lesen Sie auch

Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Tipps zum Heizkosten sparenArtikel-Thema: Tipps zum Heizkosten sparen

Beschreibung: Tipps zum 🌡 Heizkosten sparen durch richtiges Lüften und andere Überlegungen unabhängig von der ✅ Energieform wie Strom oder dem beliebten Gas.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung