Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Bergstraßen -> Wurzenpass

Wurzenpass - Grenzpass zu Slowenien

Fahrt von Villach in den Süden

Villach ist eine der bekanntesten Städte des Bundeslandes Kärnten und Kranjska Gora liegt in Slowenien, gleich hinter der Staatsgrenze zu Österreich und ist durch die Weltcuprennen im alpinen Skizirkus international sehr bekannt geworden.

Die Verbindung dieser beiden Städte stellt der Wurzenpass her, der zugleich als Grenzübergang fungiert. Die Südautobahn (A2) nutzt diesen Pass nicht, sondern geht bei Thörl-Maglern in die italienische A23 über, denn der Grenzübergang liegt etwas westlicher und man befindet sich hier im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien.

Der Wurzenpass ist 1.071 Meter hoch und dient zum Überwinden der Karawanken, wobei man sich hier westlich der hohen Berge bewegt. Die maximale Steigung beträgt trotzdem 18 Prozent, wobei die Fahrt mit dem Wohnwagen dennoch möglich ist, aber sie wird nicht empfohlen. Eine Wintersperre gibt es beim Wurzenpass nicht.

Bergstraße Wurzenpass bei Villach

Bildquelle: Wikimedia / Naturpuur

Wurzenpass: Fakten der Bergstraße

Höhe: 1.071 Meter
Verbindung: Villach (Österreich/Kärnten) - Kranjska Gora (Slowenien)
Maximale Steigung: 18 %
Wohnwagen: ja, aber nicht empfohlen
Wintersperre: nein
Maut: nein

Bedeutung der Bergstraße

Die Route ist die Alternative zur Südautobahn und befindet sich damit im sogenannten Dreiländereck, denn Italien ist nahe, Slowenien im Süden erreichbar und Österreich mit Kärnten im Norden. Bergtouren und Wanderungen werden mit den Karawanken, die hier ihren Ausgang nehmen, verknüpft und für Urlaubsgäste ist der Pass interessant, weil man von Süden aus die Kärntner Seen sowie die wichtigen Städte Villach und Klagenfurt bald erreicht hat. Allerdings fahren die meisten doch westlich davon die Südautobahn und den Grenzübergang Thörl-Maglern.

Wie eng alles beisammen liegt, merkt man jedes Jahr im Rahmen des alpinen Skizirkus, weil die slowenischen, italienischen und österreichischen Fans eben dorthin strömen, um für eine prächtige Stimmung zu sorgen. Und neben den Skirennen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung oder auch für den Urlaubsaufenthalt - und das gilt auch für alle drei Länder und ihre Regionen.

Lesen Sie auch

Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.

Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Bergstraße Wurzenpass in Kärnten und SlowenienArtikel-Thema: Wurzenpass - Grenzpass zu Slowenien

Beschreibung: Der 🗻 Wurzenpass ist eine weitere Nord-Süd-Route, die ✅ Villach in Kärnten mit Kranjska Gora in Slowenien verbindet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung