Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Redewendungen -> Wut im Bauch haben

Wut im Bauch haben (Redewendung)

Wütend und zornig sein

Die Redewendung Wut im Bauch haben ist eine oft verwendete Redewendung, bei der man sich dem Volksmund bedient. In der volkstümlichen Rede entwickelte sich Ende des 19. sowie Anfang des 20. Jahrhunderts die Ansicht, dass Gefühle und Emotionen wie die Wut aus dem Bauch heraus entstehen. Was der Bauch dafür kann, ist nicht überliefert, aber die Redewendung ist bestens bekannt und oft in Verwendung.

Beispiele für die Redewendung "Wut im Bauch haben"

"Wut im Bauch" hat beispielsweise jemand, der gerade mit seinem Projekt fertig geworden ist, seine Arbeit fein säuberlich ausgedruckt hat und dann kommt der Kollege und schüttet unbeabsichtigt seinen Kaffee über die ausgedruckte Arbeit. Man könnte hier erwähnen, dass man zornig ist, aber mit "Wut im Bauch" umschreiben viele Menschen die Situation lieber, weil man damit die Situation überzeichnet.

Viele weitere Situationen ähnlichen Charakters könnte man hier anführen. Wenn man fleißig für eine Schularbeit gelernt hat und dann doch eine negative Note für die Arbeit kassiert hat, hat man auch Wut im Bauch, weil man sich fragt, wozu man so viele Stunden den Stoff gelernt hat - wo es doch ohnehin nichts gebracht hat.

Die Redensart "Wut im Bauch" findet sich auch in der Welt des Sports häufig. Wenn in einem Fußballspiel durch eine falsche Schiedsrichterentscheidung ein Spiel verloren wird, haben die unterlegenen Spieler samt Trainer oft "Wut im Bauch". Verlieren mag keiner gerne, aber so zu verlieren ist fast schon die Höchststrafe und dann können auch die Emotionen hochgehen. Das ist auch die Grundlage der Redewendung.

Warum auch immer man sich geärgert hatte oder sich noch immer ärgert - die Wut wird mit dem Bauch gerne in einen Zusammenhang gebracht und die Redewendung kennen die alten Leute genauso wie die Kinder. Worum es eigentlich geht und wie die Wut entstanden ist, spielt keine Rolle, man ist sehr zornig und das ist Thema der Redensart. Wer nur verärgert abwinkt und die Sache vergessen hat, wird so nicht umschrieben. Wenn man aber richtig zornig wird, vielleicht sogar seine Wut herausschreit, der hat Wut im Bauch, eine fast schon nicht zu beherrschende Emotion.

Lesen Sie auch

Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.

Und diese Themen sind:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Redewendung Wut im Bauch habenArtikel-Thema: Wut im Bauch haben (Redewendung)

Beschreibung: Die 🤩 Redewendung Wut im Bauch haben ist eine häufig genutzte Umschreibung aus dem Volksmund, wenn man ✅ sehr zornig ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung