Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Autobahn

Verkehrszeichen Autobahn und Ende der Autobahn

Rechtliche Information in Sachen Autobahn

Viele Hinweiszeichen weisen auf Gefahren hin wie beim Schutzweg, dass Fußgänger die Straße überqueren könnten. Andere Hinweiszeichen sind Informationen zu Einrichtungen wie Pannenhilfe oder Telefonapparate und dann gibt es auch die Gruppe der Hinweiszeichen, die auf die rechtlichen Spielregeln im Straßenverkehr aufmerksam machen.

Verkehrszeichen Autobahn und Ende der Autobahn

Verkehrszeichen AutobahnDazu zählen die Verkehrszeichen Autobahn und das Verkehrszeichen Ende der Autobahn, die auch zur Gruppe der Hinweiszeichen zählen.. Dass man sich auf einer Autobahn befindet, wenn man auf diese aufgefahren ist, ist eigentlich leicht nachvollziehbar, dennoch werden die Autobahnen auch entsprechend durch Hinweistafeln signalisiert. Zum einen ist dies eine Hilfe für ausländische Gäste, um nochmals drauf zu verweisen, dass es sich bei der Straße um eine Autobahn handelt, zum anderen sind rechtliche Vorschriften zu beachten.

Denn wenn man sich auf der Bundesstraße bewegt, darf man die Fahrt mit einem Fahrrad auch durchführen, aber es ist strikt verboten, mit dem Rad die Autobahn zu befahren. Fahrzeuge unter 60 km/h Höchstgeschwindigkeit sind auf der Autobahn unzulässig und verboten. Die Hinweistafeln sind somit auch ein Hinweis auf die rechtlich einwandfreie Nutzung des Autobahnnetzes und die Hinweistafel am Ende einer Autobahn oder bei der Abfahrt hebt die gesetzlichen Bestimmungen wieder auf, da man auf Bundesstraßen oder Landesstraßen weiterfährt und dort andere Rahmenbedingungen gelten - was die Geschwindigkeit betrifft ebenso wie auch was die Teilnehmer betrifft, etwa auch den Traktor im ländlichen Raum.

Das Verkehrszeichen Ende der Autobahn ist das gleiche Verkehrszeichen wie jenes für die Autobahn selbst, nur durchgestrichen, ein System, das bei vielen Verkehrszeichen eingeführt wurde, um die Gültigkeit zu dokumentieren. Das ist auch wichtig, weil die Verkehrszeichen nur kurz gesehen werden und sofort klar sein müssen, um die Konzentration vom Steuern nicht zu lange abzulenken.

Manchmal ist das nämlich auch nicht so einfach zu erkennen, weil man wohl eine Abfahrt benutzt hat, aber auf einer breiten Bundesstraße landet, auf der man gefühlt weiterhin seine 100 und mehr km/h fahren könnte. Man muss also wissen, ob es sich um eine Autobahn handelt, zu der man aufgefahren ist oder ob es sich um ein anderes Straßenstück handelt.

Verkehrszeichen Autobahn und seine Bedeutung

Verkehrszeichen Ende der AutobahnDie beiden Verkehrszeichen sind daher gar nicht so sehr interessant für die Art der Reise selbst, sondern sie sind für die Spielregeln wesentlich. Während etwa das Gefahrenzeichen Andere Gefahren über unmittelbar folgende Ausfahrten in einer Kurve informiert und vorwarnt, ist bei diesen beiden Verkehrszeichen die Fahrt auf der Autobahn selbsterklärend.

Aber weil man sich auf der Autobahn befindet oder diese gerade wieder verlässt, braucht es entsprechende Informationen, um sich richtig zu verhalten oder auch, um den Straßenverkehr entsprechend zu koordinieren. Ein Traktor mit 15 km/h Geschwindigkeit ist wenig ratsam, wenn von hinten ein PKW mit 130 km/h daherkommt und dann wird es richtig gefährlich. Gleiches gilt für Radfahrer oder Benutzer von Moped und ähnlichen Gefährten, die nicht einer Autobahn entsprechend benutzt werden können.

Aber die Autobahn beinhaltet ebenso wie die Freilandstraße das strenge Rechtsfahrgebot. Das heißt, wenn man eine dreispurige Autobahn nutzt, ist es nicht richtig, den Mittelstreifen zu wählen, wenn der rechte Streifen frei ist. Aber genau dies wird oftmals so durchgeführt und der rechte Fahrstreifen ist leer, während im Mittelstreifen eine zügigere Fahrt nicht möglich ist, da hier alle fahren.

Zudem ist der Hinweis auf die Autobahn auch eine wichtige Funktion für die Urlaubsgäste, die vielleicht das erste Mal auf so einem Straßenstück in dieser Region unterwegs sind. Mit dem Navi ist die Information an sich ohnehin kein Thema mehr, aber trotzdem ist der optische Hinweis eine zusätzliche wichtige Stücke auf der Fahrt.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen AutobahnArtikel-Thema: Verkehrszeichen Autobahn und Ende der Autobahn

Beschreibung: Die ⛔ Verkehrszeichen Autobahn und das Verkehrszeichen Ende der ✅ Autobahn dienen zum Anzeigen des Autobahnnetzes und ihres Endes.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung