Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Baken

Verkehrszeichen Baken

Entfernung zum Bahnübergang anzeigen

Mit den Verkehrszeichen Bahnübergang mit Schranken und Bahnübergang ohne Schranken wird auf eine Kreuzung hingewiesen, bei der die Schienen einer Eisenbahn überquert werden. Damit erhält man die Information, dass das Straßennetz sich mit dem Schienennetz kreuzt. Nun ist es aber so, dass man die genaue Kreuzung - ergo den Bahnübergang - nicht sofort erkennen kann, weil zwischen Fahrzeug und Bahnübergang eine Kurve oder eine Kuppe liegen kann.

Verkehrszeichen Baken im Straßenverkehr

Verkehrszeichen BakenDaher hat man die Verkehrszeichen Baken eingeführt, vertikale Tafeln, die mit weißem Hintergrund ein, zwei oder drei diagonale Striche in roter Farbe zeigen. Diese Baken werden unter dem Gefahrenzeichen (Bahnübergang mit Schranken oder Bahnübergang ohne Schranken) angebracht und zeigen den Verkehrsteilnehmern, wie weit der Bahnübergang noch entfernt ist.

Sieht man drei diagonale Striche, dann ist der Bahnübergang 240 Meter entfernt

Bei zwei diagonalen Strichen sind es noch 160 Meter, die man zurücklegen muss, um den Bahnübergang zu erreichen

Ein diagonaler Strich zeigt die Entfernung von 80 Meter an

Man kann sein Bremsmanöver vor dem Bahnübergang durch die Anzeige der Baken daher sehr gut einteilen und diese sind auch sehr gut und massiv zu erkennen, denn sie werden sowohl auf der linken als auch auf der rechten Straßenseite in Fahrtrichtung zum Bahnübergang aufgestellt. Das ist speziell dann auch ein Thema, wenn es einen Bahnübergang in einer Region gibt, die bekannt für den Nebel im Herbst ist.

Manchmal sind die Baken aber nicht einsetzbar, weil die Entfernung zum Bahnübergang nicht ausreicht. Das kann dann der Fall sein, wenn man gerade einen Kreisverkehr verlassen hat und schon knapp danach eine Kreuzung mit der Bahntrasse erfolgt. In solchen Fällen wird nicht mit Baken gearbeitet, sondern es gibt ein Zusatzschild für die Verkehrszeichen, um auf die Entfernung hinzuweisen, zum Beispiel "100 Meter".

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen BakenArtikel-Thema: Verkehrszeichen Baken

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen Baken ist ein Verkehrszeichen, das als Gruppe vor einem ✅ Bahnübergang auftritt und die Entfernung zum Bahnübergang anzeigt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung