Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Gefährliches Gefälle

Verkehrszeichen gefährliches Gefälle

Gefälle: Vorbereitung auf steile Abfahrt

Straßen verlaufen nicht immer flach, sondern überwinden teilweise auch beträchtliche Höhenunterschiede, wodurch es zu Steigungen und Abfahrten kommt. Was das Gefälle betrifft, ist die Gefahr besonders bei schweren Fahrzeugen gegeben, denn diese können bei einer längeren Abfahrt oder bei einer sehr steilen nur schwer kontrolliert und gebremst werden.

Verkehrszeichen gefährliches Gefälle

Verkehrszeichen gefährliches GefälleDas ist einer der Gründe, warum besonders gefährliche Streckenpassagen beispielsweise für den Schwerverkehr oder auch für PKW´s, die einen Wohnwagen ziehen, gesperrt sind, weil das Risiko eines Unfalls als zu groß eingeschätzt wird. Eine gefährliche Abfahrt wird durch das Verkehrszeichen gefährliches Gefälle aus der Gruppe der Gefahrenzeichen angekündigt.

Dabei gilt zu beachten, dass im Verkehrszeichen die Blickrichtung von links nach rechts abwärts führt. Wäre es umgekehrt, dann würde man das Verkehrszeichen einer starken Steigung sehen, bei dem das Profil im Signal ansteigt. In beiden Fällen wird die Steigung bzw. das Gefälle in Prozentwerte angegeben, wobei sich diese auf die steilsten Stellen der Strecke beziehen und eine Relation von Höhenmeter pro hundert Meter darstellen, die man überwinden muss.

Bei einem gefährlichen Gefälle gilt als Empfehlung, dass man zurückschaltet, bevor das Gefälle beginnt. Das Fahrverhalten ist auch dem Gefälle anzupassen, denn eine Strecke mit 8 % Gefälle ist etwas anderes als eine Strecke mit 15 %. Und es hängt auch davon ab, wie lange das Gefälle andauert. Selbst im Flachland kann man eine sehr steile Rampe erleben, die aber kaum einen halben Kilometer lang ist, während im hochalpinen Bereich oftmals flachere, aber kurvigere Strecken vorzufinden sind, die über eine beträchtliche Streckenlänge abwärts bzw. in Gegenrichtung aufwärts führen.

Auch bei diesem Verkehrszeichen gilt, dass die Länge der Steigung durch ein Zusatzschild angekündigt werden kann, sodass man weiß, wie lange das Gefälle andauern wird. Es hängt ja auch davon ab, wie die Straße selbst beschaffen ist. Wenn direkt in Fahrtrichtung über eine lange Gerade das Gefälle überwunden wird, erreicht man eine andere Geschwindigkeit als wenn Kurven dazwischen eingebaut sind, vor denen man ohnehin bremsen muss, um nicht in eine gefährliche Situation zu geraten.

Die Warnung vor einer Abfahrt ist eine hilfreiche Information, weil nicht jeder die Strecke kennt und man sich darauf einstellen kann, dass es nun deutlicher bergab geht. Entsprechend sollte das Fahrverhalten angepasst werden, um dieses Gefälle sicher hinter sich zu bringen, wobei es auch davon abhängt, wie schwer das eigene Fahrzeug ist, wie schwer es beladen ist und auch, wie die Straße selbst sich darstellt. Eine gut ausgebaute Straße lässt andere Geschwindigkeiten zu als eine Straße mit Schlaglöchern, wie man sie im Bergland nach dem Winter durchaus öfter antreffen kann.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen gefährliches GefälleArtikel-Thema: Verkehrszeichen gefährliches Gefälle

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen gefährliches Gefälle ist ein Gefahrenzeichen und eine Warnung vor der ✅ Abfahrt im hügeligen oder bergigen Gelände.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung