Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Sackgasse

Verkehrszeichen Sackgasse

Sackgasse: keine Durchfahrt möglich

Man ist es gewöhnt, dass man eine Straße komplett durchfahren kann. Ob man nun mittels Kreuzung in der Mitte der Straße einbiegt oder sie vom Anfang bis zum Ende durchfährt, spielt dabei keine Rolle. Aber nicht jede Straße hat auch wirklich zwei Enden. Fehlt eines, dann spricht man von einer Sackgasse und diese Information wird durch ein entsprechendes Hinweisschild angezeigt.

Hinweiszeichen Sackgasse

Verkehrszeichen SackgasseDas Verkehrszeichen Sackgasse zeigt an, dass die Fahrt in die Straße wohl möglich ist, aber ein natürliches Ende anzutreffen ist - meistens ein Wohnbau oder ein anderes Gebäude. Man darf in die Straße fahren, dort parken - so nichts anderes bestimmt wird, aber man muss wissen, dass das Verlassen der Straße nur durch eine 180 Grad-Wende möglich ist. Sackgassen sind in der Regel auch sehr kurz gehalten und bieten wenig Platz.

Eine beliebte Übung in der Fahrschule ist die Sackgasse, denn hier geht es vor allem auch darum, frühzeitig zu erkennen, dass es sich um eine Sackgasse handelt. Bei der Fahrprüfung ist es daher die Aufgabe des Kandidaten, den Fahrlehrer darauf aufmerksam zu machen, dass die gewünschte Richtung in eine Sackgasse führt. Wenn man Glück hat, muss man dann nicht mehr hineinfahren, weil die Aufmerksamkeit bewiesen wurde.

Eine weitere Übung ist natürlich das Wenden in der Sackgasse, weshalb Fahrlehrer gerne diese Übung durchführen lassen, um das Wendemanöver auszuprobieren und die Schwierigkeiten bei geringem Platz zu demonstrieren oder auch die Fähigkeiten, bei kurzem Raum das Auto so zu beherrschen, dass das Wenden funktioniert.

Das Verkehrszeichen Sackgasse ist ein Hinweiszeichen und definiert keine Regelungen, was den Vorrang betrifft. es ist eine reine Information über das Ende der Straße, wobei gerade in dicht besiedelten Wohngebieten solche Situationen anzutreffen sind. Daher sind es auch mitunter verwinkelte Straßen, die so enden und kleine Seitengassen. Meist fahren nur Anrainer hinein, um dort zu parken und die Wohnung aufzusuchen.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen SackgasseArtikel-Thema: Verkehrszeichen Sackgasse

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen Sackgasse ist ein Hinweiszeichen und weist darauf hin, dass man die ✅ Straße nicht komplett durchfahren kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung