Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Vorrangstraße

Verkehrszeichen Vorrangstraße

Vorrangstraße: freie Fahrt

Die Vorrangstraße hat eine höhere Priorität als die anderen Straßen und daher kommt man in den Genuss der freien Fahrt, wenn man sich auf einer solche bewegt. Das bedeutet, dass man selbst beim Abbiegen innerhalb einer Kreuzung Vorrang hat, auch wenn der Gegenverkehr geradeaus fahren will - was normalerweise nicht der Fall ist.

Bedeutung der Vorrangstraße im Straßenverkehr

Verkehrszeichen VorrangstraßeMöglich wird dies durch die Zusatztafeln zu den Verkehrszeichen "Halt" und "Vorrang geben", die darauf hinweisen, dass man jenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern, die sich auf der Vorrangstraße bewegen, die freie Fahrt einräumen muss. Die Zusatztafel zeigt mit dicken Linien den Verlauf der Vorrangstraße und mit dünnen Linien jene Straßen, die entsprechenden Nachrang haben.

Die Vorrangstraße selbst wird bei ihrem Beginn und beim Einbiegen in selbige durch das Vorrangzeichen Vorrangstraße angezeigt. Ihr Ende wird durch das entsprechende Verkehrszeichen Ende der Vorrangstraße symbolisch dargestellt. Das bedeutet, dass eine Vorrangstraße sich wieder in den Status einer normalen Straße begibt und die Vorrangregeln wie auf allen anderen Straßen gelten. Das Vorrecht für den Vorrang hat man daher nicht mehr.

Auch wenn man sich auf einer Vorrangstraße bewegt, ist dennoch der sonstige Verkehr zu berücksichtigen. Zwar gilt der Vertrauensgrundsatz, dass die anderen Verkehrsteilnehmer den Vorrang beachten und anhalten, sodass man seine Fahrt auf der Vorrangstraße fortsetzen kann, aber man sollte gerade in Kreuzungssituationen bremsbereit sein, denn nicht immer halten sich alle Verkehrsteilnehmer auch an die vorgesehenen Regeln des Straßenverkehrs und gerade bei Kreuzungen gibt es immer wieder kritische Situationen.

Zu beachten ist auch, dass auf Vorrangstraßen das Links zufahren im Ortsgebiet ebenso verboten ist (Ausnahme ist natürlich eine Einbahn) wie auch das Umkehren. Letzteres ist nur zulässig, wenn die Kreuzung entsprechend geregelt ist. Befindet sich die Vorrangstraße außerhalb des Ortsgebietes, dann ist Parken bei Dunkelheit sowie das Halten und Parken bei schlechter Sicht verboten.

Bedeutung der Vorrangstraße

Die Vorrangstraße wird in Städten gerne eingesetzt, um wichtige Straßenzüge mit einem flüssigeren Verkehr auszustatten. Wenn an jeder Kreuzung die üblichen Vorrangregeln beachtet werden müssten, wäre die Fahrt viel ruckartiger und man kommt nicht wirklich vom Fleck. Weiß man aber als Stadtverwaltung, dass viele von A nach B fahren und dabei eine entsprechende Strecke nutzen, kann man mit der Regelung der Vorrangstraße dafür sorgen, dass die vielen Autos, aber auch Motorräder und andere Fahrzeuge diese Strecke schneller überwinden können.

Wer aus den Seitengassen kommt, hat Nachrang und ordnet sich ein, sobald die Möglichkeit besteht oder überquert die Straße bei freier Fahrt. Natürlich gibt es auch Ampelregelungen, die die Vorrangregeln aufheben, weil dann die Signale der Ampel Gültigkeit haben, aber gerade bei Durchzugsstraßen ist es wichtig, dass man gut vorankommen kann, weil sonst bald ein Rückstau möglich wird, wenn viele bei jeder Kreuzung oder besser bei jeder zweiten auf Rechtskommende achten müssen.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen VorrangstraßeArtikel-Thema: Verkehrszeichen Vorrangstraße

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen Vorrangstraße und das Verkehrszeichen Ende der Vorrangstraße regeln den ✅ Vorrang auf Basis der als Vorrangstraße definierten Route.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung