Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Angelus Silesius

Zitate von Angelus Silesius

Aussagen des Theologen über die Menschen

Angelus Silesius (1624 - 1677) war ein deutscher Theologe und Schriftsteller und zählt zu den bekanntesten Vertretern der Barockliteratur. Aus seinen Epigrammen sind viele Aussagen als Zitate bis heute überliefert, wobei er sich in seinen Beobachtungen auf den Menschen, die Natur und auch die Religion konzentriert hat. Der Einfluss der Zeit, aber auch das Überschätzen der Rahmenbedingungen ist ebenso berücksichtigt wie auch das zwischenmenschliche Verhalten und Fehler, die immer wieder begangen werden. Einige der Zitate von Angelus Silesius kann man als zeitlos bezeichnen und haben auch heute noch Gültigkeit. Ein Beispiel ist dieses Zitat "Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann, der alles, was er hat, ohne Leid verlieren kann".

Gefundene Zitate von Angelus Silesius

  1. Wird Christus tausendmal zu Betlehem geboren. Und nicht in dir; du bleibst verloren.
  2. Die Liebe, wenn sie neu, braust wie ein junger Wein: je mehr sie alt und klar, je stiller wird sie sein.
  3. Die Rachgier ist ein Rad, das nimmer stille steht: je mehr es aber läuft, je mehr es sich vergeht.
  4. Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann, der alles, was er hat, ohne Leid verlieren kann.
  5. Mensch, denkst du Gott zu schaun, dort oder hier auf Erden, so muss dein Herz zuvor ein reiner Spiegel werden.
  6. Die Rose ist ohne warum. Sie blühet, weil sie blühet, sie achtet nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie sieht.
  7. Mensch, steige nicht allzuhoch, bilde dir nichts Übrigs ein, die schönste Weisheit ist, nicht gar zu weise sein.
  8. Mensch, alles außer dir, das gibt dir keinen Wert. Das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd.
  9. Man sagt, die Zeit ist schnell. Wer hat sie sehen fliegen? Sie bleibt ja unverrückt im Weltbegriffe liegen.
  10. Mensch, was du liebst, in das wirst du verwandelt werden. Gott wirst du, liebst du Gott, und Erde, liebst du Erden.

Die meisten Aussagen von Angelus Silesius beziehen sich auf den Glauben im Wechselspiel mit dem alltäglichen Leben der Menschen, wobei Glück und Liebe wichtige Themen sind.

  1. Es kann in Ewigkeit kein Ton so lieblich sein, als wenn des Menschen Herz mit Gott stimmt überein.
  2. Der Reiche, wenn er viel von seiner Armut spricht, so glaub es ihm nur gern, er leugt wahrhaftig nicht.
  3. Der Glaub allein ist tot; er kann nicht eher leben, bis daß ihm seine Seel, die Liebe, wird gegeben.
  4. Die Liebe geht zu Gott unangesagt hinein, Verstand und hoher Witz muß lang im Vorhof sein.

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Angelus Silesius SprücheArtikel-Thema: Zitate von Angelus Silesius

Beschreibung: Bekannte 😀 Zitate aus den Werken von Angelus Silesius (1624 - 1677), einem wichtigen Vertreter der ✅ Barockliteratur.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung