Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Bruder

Zitate über den Bruder

Bruder als Basis für bekannte Zitate

Der Bruder als Verwandter ist bekannt, Bruder wird aber auch als Freund und Gesinnungsgenosse verwendet, wobei es die unterschiedlichsten Formen des Bruders in den vielfältigsten Organisationen und Zusammenkünften gibt.

Die Zitate über den Bruder sind häufig Aussagen im religiösen Sinne, wobei man den Bruder sehr verschieden interpretieren kann.

Gefundene Zitate über den Bruder

  1. Wenn eine Betschwester einen Betbruder heiratet, so gibt das nicht immer ein betendes Ehepaar. (Georg Christoph Lichtenberg)
  2. Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern. In keiner Not uns trennen und Gefahr. (Friedrich von Schiller aus: Wilhelm Tell)
  3. Freiheit! Gleichheit! Brüderlichkeit! (Liberté! Égalité! Fraternité!) (Ideale der Franzosen in den Freiheitskämpfen 1789)
  4. Des Genius Bruder ist der Fleiß. (Ernst Eckstein)
  5. Brüder - überm Sternenzelt richtet Gott, wie wir gerichtet! (Friedrich Schiller)
  6. Seid umschlungen, Millionen! Diesen Kuss der ganzen Welt! Brüder - über´m Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen. (Friedrich Schiller aus: Gedichte)
  7. Im Schoße des Unglücks wird man inniger vereint als Zwillingsbrüder im Schoße einer Mutter. (August von Kotzebue)
  8. Unverträglich fürwahr ist der Glückliche. Werden die Leiden endlich euch lehren, nicht mehr wie sonst mit dem Bruder zu hadern.? (Johann Wolfgang von Goethe aus: Hermann und Dorothea)
  9. Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun. Drum Brüderchen: Ergo bibamus. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Gedichte)
  10. Wer sich im Geist und in der Wahrheit als Bruder von Hunderten fühlt, der ist ein höherer Mensch als der Bruder von einem. (Johann Heinrich Pestalozzi)

 Die Zitate zum Thema Bruder haben ganz unterschiedliche Zugänge vom Verwandten und der gemeinsamen Herkunft bis zum Bruder als gemeinsamer Kumpel in einer Gemeinschaft oder im Sinne der Religion.

  1. In der Politik opfert man alles: seinen Freund, seinen Bruder, seine Frau, sein Gewissen. Nur sich selber opfert man seltener. (Carmen Sylva)
  2. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? (aus der Bibel)
  3. Auch der armseligste Mensch, mag er noch so eingeschüchtert und heruntergekommen sein, ist ein Mensch und unser Bruder. (Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
  4. Wer den Willen Gottes erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter. (aus der Bibel)
  5. Die Empörung über das Unglück des anderen ist der männliche Bruder des Mitleidens. (Friedrich Nietzsche)
  6. Das ist dein Bruder! das ist verdolmetscht: er ist aus dem Ofen geschossen, aus dem du geschossen bist, also sei er dir heilig. (Friedrich von Schiller)

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Bruder SprücheArtikel-Thema: Zitate über den Bruder

Beschreibung: Ausgesuchte 😀 Zitate über den Bruder aus Gedichten und Lebensweisheiten der Dichter und anderer Persönlichkeiten, die ✅ Bibel inklusive.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung