Marie Ebner-Eschenbach (1830 - 1916) war eine österreichische Autorin und zählte zu den wichtigsten Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Die Bedeutung ihrer Arbeit zeigt sich in einer Vielzahl an Zitaten, die ihren Werken entnommen wurden.
Die Zitate von Marie Ebner-Eschenbach sind in vielen Büchern mit Sprüche und Lebensweisheiten zu finden und umschreiben das Leben, die Gesellschaft und die Menschen im Alltag. Dabei gibt es umfangreichere Umschreibungen genauso wie auch kurze Zitate wie "das Alter verklärt oder versteinert".
Die Zitate von Marie Ebner-Eschenbach sind auch Texten entnommen, bei denen es um das Verhältnis von Frau und Mann geht. Das sarkastische Beispiel ist etwa das Zitat "eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer".
Es sind viele Zitate in den Sammlungen zu finden und wie bei den meisten anderen Zitaten aus früherer Zeit sind sie auch heute noch gültig, zum Teil sogar erschreckend aktuell. Die Technik hat sich wohl massiv verändert, der Mensch und sein Verhalten aber nicht so sehr, wie man anhand der Auszüge erkennen kann.
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung