Der Friede ist stets vom Menschen angestrebt, aber nur selten auch erreichbar. In der Literatur ist der Friede zum einen ein Thema der Politik, der Kriege und der Auseinandersetzung, zum anderen ein Thema der Ehe und Beziehungskrisen. Und damit gibt es natürlich auch viele verschiedene Ansätze, wie man den Frieden umschreiben kann oder wann er besonders eingefordert wird. Auch seine Wichtigkeit etwa in politischen und gesellschaftlichen Fragen ist Teil der Zitate.
Die Zitate über den Frieden sind daher auf sehr unterschiedliche Art und Weise entstanden. Bekannt ist etwa das Zitat aus dem Talmud der Frieden ist die Grundlage des ehelichen Glückes.
Die Zitate über den Frieden erstaunen wohl doch ein Stück weit, weil man vor allem politische Aussagen erwartet und hauptsächlich den Frieden im menschlichen Alltag erhält.
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung