Not und Elend finden sich sehr häufig in der Literatur, vor allem in den früheren Jahrhunderten wurde die Not oft genannt. Sie beeinflusste natürlich die Menschen und der Umgang mit der Not, aber auch die Suche nach den Schuldigen - so es welche gab - finden sich in vielen Sprüchen und Zitaten. Heute kann man so manche Not wie Krankheit bekämpfen, aber in früheren Jahrhunderten war die Not auf Basis der Gesundheit oftmals wirklich eine große Not.
Die Zitate über die Not und das Elend gibt es daher in recht großer Zahl mit vielen verschiedenen Zugängen vom einzelnen Leid bis zur Notlage in der Gesellschaft. Manchmal gibt es auch ganz kurze Umschreibungen wie etwa beim Zitat "Not bricht Eisen" von Emanuel Geibel.
Die Zitate über die Not umschreiben auch oft, was es braucht, um die Not zu überstehen oder wie sich ein Charakter zeigt. Denn erst in der Not wird offenbar, ob man sie bezwingen kann oder Hilfe von außen braucht. Matthias Claudius etwa formulierte es so: "wenn du Not hast, klage sie dir und keinem anderen".
Verbindungen von Not und Arbeit oder Not und Tapferkeit trifft man in der Literatur oft an. Manche dieser Aussagen oder auch Auszüge sind schon richtig alt, haben aber nichts an ihrer Bedeutung verloren und werden weiterhin gerne gesammelt und für Glückwünsche eingesetzt.
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung