Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Opfer

Zitate über das Opfer

Opfer bringen als Grundlage für Zitate und Auszüge

Opfer haben in Gedichten und ähnlichen Texten verschiedene Funktionen. Ein Opfer kann ein Mensch sein, der der Willkür von Behörden und Regierung oder bösen Menschen ausgesetzt ist, ein Opfer muss man aber auch oft erbringen, um später erfolgreich zu sein - ob im Beruf oder in der Liebe. Damit gibt es viele verschiedene Zugänge zum Thema, bei dem man von einem Verbrechen ausgehen würde, aber ein Opfer gibt es auch in der unglücklichen Liebe.

Die Zitate über das Opfer haben daher verschiedene Zugänge, sind aber in den Sammlungen der Lebensweisheiten und Zitaten nicht so oft vertreten wie andere Bereiche. Dennoch ist das Thema auch immer wieder in bekannten Gedichten oder Theaterstücken zu finden wie in Wilhelm Tell oder Faust.

Gefundene Zitate über das Opfer

  1. In dem Kleinsten der Schöpfung zeigt sich des Schöpfers Macht und Huld am größten. (Johann Gottfried Herder)
  2. Kann unsere Liebe anders bestehen als durch Aufopferung, durch Nicht-alles-verlangen? (Ludwig van Beethoven)
  3. Ohne Aufopferung lässt sich keine Freundschaft denken. (Johann Wolfgang von Goethe)
  4. Der Krieg hat einen sehr langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer. (Martin Kessel)
  5. Liebe, die von Herzen liebt, ist am reichsten, wenn sie gibt. Liebe, die von Opfern spricht, ist schon rechte Liebe nicht. (Emanuel Geibel)
  6. Gute Manieren bestehen aus lauter kleinen Opfern. (Ralph Waldo Emerson)
  7. Was wäre die Erfüllung der Pflicht, wenn sie kein Opfer kostete? (Berthold Auersbach)
  8. Der Zweck ist der Schöpfer des ganzen Rechts. (Rudolf von Jhering)
  9. Nicht der Altar und der bessere Gott, nur das heilige Feuer, welches die Opfer entflammt, adelt die Religion. (Karl Gustav von Brinckmann)
  10. Da rast der See und will sein Opfer haben. (Friedrich von Schiller aus: Wilhelm Tell)
  11. Beglückt, wer Treue rein im Busen trägt, kein Opfer wird ihn je gereuen. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Faust)
  12. Die meisten Leute scheuen weniger ein großes Opfer als eine große Unbequemlichkeit. (Ida Gräfin zu Hahn-Hahn)

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Opfer SprücheArtikel-Thema: Zitate über das Opfer

Beschreibung: Ausgesuchte 😀 Zitate über das Opfer im Alltag und in der Liebe sowie weiteren Interpretationen aus ✅ Gedichte und Theaterstücke sowie weiterer Quellen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung