Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Die Räuber (Schiller)

Zitate aus Die Räuber von Friedrich von Schiller

Bekanntes Stück von Friedrich von Schiller

Die Räuber ist ein Drama von Friedrich von Schiller, das 1781 uraufgeführt wurde und von ihm eigentlich als Gedicht und nicht als Theaterstück gedacht war. Es war dies das erste Drama, das von ihm den Weg ins Theater fand und stellt eine gute Quelle für Zitate dar, denn einige Auszüge sind auch heute noch bestens bekannt.

Die Zitate aus Die Räuber sind häufig kurze Textstücke, die die Gesellschaft genauso zum Thema haben wie die Politik als Ganzes und das Verhalten der Menschen ohnehin. Das kurze Zitat so stirbt ein Held ist etwa ein Ausspruch, den viele Menschen heute auch noch kennen und vielleicht auch nutzen, ohne die Quelle zu kennen.

Gefundene Zitate aus dem Stück die Räuber

  1. Wo ein Brutus lebt, muss Cäsar sterben. Geh du linkswärts, lass mich rechtswärts gehen.
  2. Er lebt wie Gott in Frankreich.
  3. Franz heißt die Canaille?
  4. Dem Mann kann geholfen werden.
  5. Der Gedanke Gott weckt einen fürchterlichen Nachbar auf: sein Name heißt Richter.
  6. Es ist ein Schauspiel, das Tränen in deine Augen lockt, wenn es dein Zwerchfell zum Gelächter kitzelt.
  7. So stirbt ein Held.
  8. Ich kenne dich, Spiegelberg.
  9. Was soll der fürchten, der den Tod nicht fürchtet.
  10. Träume bedeuten nichts.

Das Stück feierte seine Premiere im 18. Jahrhundert, wird aber auch heute noch oft im Theater angeboten und beinhaltet Themen und Wendungen, die auch in der Gegenwart weiterhin ihre Gültigkeit haben. Das Zitat der Pöbel hört nie auf, Pöbel zu sein, und wenn Sonne und Mond sich wandeln könnte auch die Umschreibung aggressiver Demos der heutigen Zeit umschreiben.

  1. Ich bin mein Himmel und meine Hölle.
  2. Sag ihnen, mein Handwerk ist Wiedervergeltung, Rache ist mein Gewerbe.
  3. Der Pöbel hört nie auf, Pöbel zu sein, und wenn Sonne und Mond sich wandeln.
  4. Ich fühle eine Armee in meiner Faust - Tod oder Freyheit!
  5. Mir ekelt vor diesem Tintenklecksenden Sekulum.

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate aus Die Räuber von SchillerArtikel-Thema: Zitate aus Die Räuber von Friedrich von Schiller

Beschreibung: Auswahl von 😀 Zitate aus dem Stück Die Räuber, einem oft gespielten Drama von ✅ Friedrich von Schiller, uraufgeführt 1781.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung