Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Arthur Schoppenhauer

Zitate von Arthur Schopenhauer

Beobachtungen vom Philosophen und Autor

Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer, dessen Aussagen und Lehren Quelle für eine ganze Reihe bekannter Sprüche und Zitate wurden. Er war aufgrund seiner Aufgaben und Berufe ein sehr guter Beobachter und hat sich mit der Gesellschaft auseinandergesetzt. Die zwischenmenschlichen Beziehungen hat er genauso analysiert wie auch die Themen von Geld bis Glück, von Reichtum bis zur Freundschaft. Dabei sind auch einige augenzwinkernde Aussagen entstanden, wie etwa das folgende Zitat "Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht" als gutes Beispiel für Zitate von Arthur Schopenhauer.

Gefundene Zitate von Arthur Schopenhauer

  1. All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.
  2. Nur echter Stein kann echtes Gold bewähren.
  3. Ganz ehrlich meint ein jeder es am Ende doch nur mit sich selbst und höchstens noch mit seinem Kinde.
  4. Einsamkeit ist das Los aller hervorragenden Geister.
  5. Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.
  6. Wer sich nicht mit der Löwenhaut bekleiden kann, der nehme einen Fuchspelz.
  7. Jedes Kind ist gewissermaßen ein Genie und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.
  8. Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.
  9. Alles Leben ist Leiden.
  10. Viel zuviel Wert auf die Meinung anderer zu legen ist ein allgemein herrschender Irrwahn.

Sehr viele Aussagen und Zitate von Arthur Schopenhauer überliefert und zahlreiche haben es in die Sammlungen von Zitate und Lebensweisheiten geschafft. Dabei wird der Gesellschaft auf die Finger geschaut und vor allem auch die Bewertung der Menschen, die unterschätzt oder überschätzt werden. Gleiches gilt für die Bewertung von klug und dumm.

  1. Das Publikum ist so einfältig, lieber das Neue als das Gute zu lesen.
  2. Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche. Der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit. Der Priester in seiner ganzen Dummheit.
  3. Die Religion ist eine Krücke für schlechte Staatsverfassungen.
  4. Den Ruhm kann man den Winterbirnen vergleichen, die im Sommer wachsen, aber im Winter genossen werden.
  5. Wir betrügen und schmeicheln niemanden durch so feine Kunstgriffe als uns selbst.
  6. Jedes überflüssige Wort wirkt seinem Zweck gerade entgegen. (aus: Parerga und Paralip)
  7. "Er ist sehr ungesellig" besagt beinahe schon: "er ist ein Mann von großen Eigenschaften".
  8. Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
  9. Der Wechsel allein ist das Beständige. (aus: Parerga und Paralip)
  10. Auch das Zufälligste ist nur ein auf entfernterem Wege herangekommenes Notwendiges.

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Arthur Schoppenhauer SprücheArtikel-Thema: Zitate von Arthur Schopenhauer

Beschreibung: Bekannte 😀 Zitate und Sprüche aus den Lehren und Werken von ✅ Arthur Schopenhauer, dem Schriftsteller und Philosophen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung