Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Sophokles

Zitate von Sophokles

Auswahl von Zitate aus den Werken des antiken Dichters

Sophokles war einer von drei Dichtern, der im 5. Jahrhundert vor Christus die griechische Tragödie weiterentwickelt hatte und ihr ihre Glanzzeit verschaffte. Wie nachhaltig das Werk und Schaffen von Sophokles war, zeigt die Tatsache, dass zahlreiche Zitate auch heute noch in verschiedenen Zitatebänden zu finden sind.

Die Zitate von Sophokles beziehen sich auf verschiedene Themen von Politik über die Gesellschaft bis zu den Beziehungen der Menschen selbst. Sie sind schon Jahrtausende alt, aber immer noch gültig. Das Zitat "wer Großes vorhat, lässt sich gerne Zeit" könnte man als Beispiel nennen.

Gefundene Zitate von Sophokles

  1. Befehle nicht, wo Dir die Macht gebricht.
  2. Nicht geboren zu werden ist weit das Beste. (aus: Oedipus auf Kolonos)
  3. Der ärgste Fluch des Menschen ist das Geld.
  4. Bedenke, tust du nur, was dir Genius bringt, dass stets die Buße folgt, die dir Verdruss bringt.
  5. Doch manchen stürzte schon die Hoffnung auf Gewinn in sein Verderben.
  6. Wer Großes vorhat, lässt sich gerne Zeit.
  7. Das harte Wort schmerzt immer, sei's auch ganz gerecht. (aus: Aias)
  8. In das Künftige dringt kein sterblicher Blick. (aus: Trachinierinnen)
  9. Wo nicht die Zeit ist, fasse dich in Reden kurz. (aus: Elektra)
  10. Vieles Gewaltige lebt und nichts ist gewaltiger als der Mensch.

Die Zitate von Sophokles stammen auch aus verschiedenen Stücken, die der Dichter in der Antike verfasst hat wie etwa König Ödipus oder Antigone.

  1. Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da. (aus: Antigone)
  2. Den Redlichen bewährt ja nur die Zeit. (aus: König Ödipus)
  3. Den Redlichen bewährt ja nur die Zeit. Den schlechten Mann enthüllt ein einziger Tag.
  4. Frevel ist's, den edlen Mann zu schmähn im Tode, ward er auch von uns gehasst.
  5. Mache nicht unerträglich den Schmerz durch ewige Klagen! (aus: Elektra)
  6. Ich ziehe es vor zu schweigen bei Dingen, wo mir das Verständnis fehlt. (aus: König Ödipus)
  7. Wer sich zum Sklaven anderer macht, dem ziemt es wahrlich nicht, sich selber groß zu dünken.
  8. O glaube mir, am schnellsten kommt zu Fall ein allzu starker Sinn! (aus: Antigone)
  9. Was man sucht, es lässt sich finden, was man unbeachtet lässt, entflieht. (aus: König Ödipus)
  10. Mit Toren schwätze kein Verständiger!

Eigentlich sollte man annehmen, dass so alte Aussagen und Auszüge aus Theaterstücke kaum mehr ein Thema sein sollten, aber es gibt diese Zitate in vielen Büchern über Zitate und Lebensweisheiten. Sie reichen vom Charakter über Glück und Unglück bis zum Dank.

  1. Auch der Kühnste flieht, sobald er nahe sieht das Totenreich.
  2. Wie schnell der Dank der Menschen doch verweht und Undank wird!
  3. Suche nichts zu verbergen, denn die Zeit, die alles hört und sieht, deckt es doch auf.
  4. Ein Tor erkennt, was er in Händen hielt, als trefflich erst, wenn es verloren ist.
  5. Der Übel größtes ist die Zügellosigkeit. (aus: Antigone)
  6. Ungeheuer ist viel und nichts. Ungeheurer als der Mensch. (aus: Antigone)

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Sophokles SprücheArtikel-Thema: Zitate von Sophokles

Beschreibung: Ausgewählte 😀 Zitate von Sophokles, einem griechischen Dichter des 5. Jahrhundert v. Chr., dessen ✅ Zitate oft in Sammlungen zu finden sind.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung