Der Talmud ist eines der bedeutendsten Schriftstücke des Judentums und wird auch gerne auszugsweise zitiert. So entstanden einige Zitate, bei denen der Talmud als Quelle fungierte und die auch in zahlreichen Zitatesammlungen Eingang gefunden haben. Zum Teil sind diese Textpassagen sehr bekannt, auch wenn die Quelle gar nicht bekannt ist.
Die Zitate aus dem Talmud werden in vielen Büchern mit Sprüche angeführt, weil die Quelle eine sehr beliebte ist. Erstaunlich ist, wie aktuell viele der Lebensweisheiten nach wie vor sind, obwohl sie vor schon sehr langer Zeit niedergeschrieben worden sind. Der Mensch steht oft im Mittelpunkt, das Alter, der Charakter oder die Religion natürlich auch.
Die Zitate aus dem Talmud sind insofern auffällig, als sie meist Einzeiler sind, die sich bestimmten Themen zuwenden. Andere Zitate sind oft längere Textpassagen, doch beim Talmud hat man verschiedene Überlegungen in kurzer Form vorliegen. Das Zitat "nur der Unwissende ist wirklich arm" ist ein gutes Beispiel dafür.
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung