Die Träne ist ein Zeichen von Traurigkeit, sie kann aber auch bewusst eingesetzt werden, um andere Menschen zu manipulieren. Beides - die Trauer wie auch die Berechnung - sind in der Literatur mehrfach verarbeitet worden.
Die Zitate über die Träne oder auch die Zitate über Trauer gibt es in doch größerer Zahl etwa in Werken mit Zitate und Lebensweisheiten, denn die traurige Emotion hat die Dichter immer wieder beschäftigt. Man kann es auch kurz formulieren: "der tiefste Jammer ist tränenlos" - ein Zitat von Karl Emil Franzos.
Die Zitate über die Tränen sind auf den ersten Blick vielleicht selten, aber sie sind durchaus öfter anzutreffen. Es ist nicht immer alles lustig und auch die traurigen Momente gehören zum Leben dazu. So schrieb Friedrich von Schiller in seinem bekannten Drama Wilhelm Tell: "wer Tränen ernten will, muss Liebe säen".
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung