Mit dem Begriff des Vaterlandes wird auch die Heimat gleichgesetzt. Es gibt Menschen, die gerne fremde Länder besuchen, aber noch viel mehr sind nur dann glücklich, wenn sie eng mit ihrem Vaterland verbunden sind. Darauf bezieht sich auch oft die Literatur und aus Gedichte und anderen Quellen wurden Zitate entnommen.
Die Zitate über das Vaterland sind immer wieder in Bücher zu Sprüchen und Zitate zu finden, weil das Thema Heimat die Menschen seit jeher bewegt. Es gibt dabei sehr ausführliche Umschreibungen oder auch ganz kurze Zitate. Ein Beispiel ist das Zitat "Recht und unrecht - mein Vaterland" von Stephen Decatur.
Die Zitate über das Vaterland sind oft Auszüge aus Reden von Politikern und Herrschern, die die Bedeutung in den Vordergrund gestellt haben. So hat Otto von Bismarck gemeint: "Ich stelle stets das Vaterland über meine Person".
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung