Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Vaterland

Zitate über das Vaterland

Heimat und Vaterland als Thema

Mit dem Begriff des Vaterlandes wird auch die Heimat gleichgesetzt. Es gibt Menschen, die gerne fremde Länder besuchen, aber noch viel mehr sind nur dann glücklich, wenn sie eng mit ihrem Vaterland verbunden sind. Darauf bezieht sich auch oft die Literatur und aus Gedichte und anderen Quellen wurden Zitate entnommen.

Die Zitate über das Vaterland sind immer wieder in Bücher zu Sprüchen und Zitate zu finden, weil das Thema Heimat die Menschen seit jeher bewegt. Es gibt dabei sehr ausführliche Umschreibungen oder auch ganz kurze Zitate. Ein Beispiel ist das Zitat "Recht und unrecht - mein Vaterland" von Stephen Decatur.

Gefundene Zitate über das Vaterland

  1. Vaterland und Familie, Gewissen und Ehre, die heiligen Gefühle der Gesellschaft und der Natur sind immer die ersten und nächsten, mit denen Religionen sich mischen, von denen sie Stärke empfangen, und (Friedrich Schiller)
  2. ... wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben. Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Faust)
  3. Das Vaterland ist überall, wo das Glück uns blüht. (Aristophanes)
  4. Lieb Vaterland magst ruhig sein. Fest steht und treu die Wacht am Rhein! (Max Schneckenburger aus: Die Wacht am Rhein)
  5. Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an, das halte fest mit deinem ganzen Herzen. Hier sind die starken Wurzeln deiner Kraft. (Friedrich Schiller aus: Wilhelm Tell)
  6. Recht oder unrecht - mein Vaterland. (Stephen Decatur)
  7. Uns alle zieht das Herz zum Vaterland. (Friedrich Schiller aus: Don Carlos)
  8. Kann uns zum Vaterland die Fremde werden? (Johann Wolfgang von Goethe aus: Iphigenie auf Tauris)
  9. Ich möchte was darum geben, genau zu wissen, für wen eigentlich die Taten getan worden sind, von denen man öffentlich sagt, sie wären für das Vaterland getan worden. (Georg Christoph Lichtenberg)
  10. Wollt ihr unser Vaterland kennen und lieben lernen, reist in fremde Länder! (Ludwig Börne)

Die Zitate über das Vaterland sind oft Auszüge aus Reden von Politikern und Herrschern, die die Bedeutung in den Vordergrund gestellt haben. So hat Otto von Bismarck gemeint: "Ich stelle stets das Vaterland über meine Person".

  1. Wer sein Vaterland nicht kennt, hat keinen Maßstab für fremde Länder. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Wilhelm Meisters Lehrjahre)
  2. Als ich das Vaterland aus den Augen verloren hatte, fand ich es im Herzen wieder. (Heinrich Heine)
  3. Wie teuer ist allen edlen Herzen das Vaterland. (Voltaire)
  4. "Es gilt kein Prophet in seinem Vaterland". Es gilt aber der Pfennig nirgends mehr, als da er gemünzt ist. (Geiler von Keysersberg)
  5. Ich stelle stets das Vaterland über meine Person. (Otto von Bismarck)
  6. Erst im Ausland lernt man den Reiz des Heimatdialekts genießen. Erst in der Fremde erkennt man, was das Vaterland ist. (Gustav Freytag aus: Siebleben)
  7. Ich habe mich ergeben mit Herz und mit Hand dir, Land voll Lieb und Leben, mein deutsches Vaterland. (Hans Ferdiand Maßmann aus: Gelübde)
  8. Im Dienste des Vaterlandes reibe ich mich auf. (Otto von Bismarck)

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Vaterland SprücheArtikel-Thema: Zitate über das Vaterland

Beschreibung: Unterschiedliche 😀 Zitate über das Vaterland als Symbol für die Heimat mit Auszügen aus Gedichte, ✅ Reden oder anderen Quellen der Literatur.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung