Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Wahl

Zitate über die Wahl

Wahl und Wählen in Form von Zitate

Beim Wort Wahl denkt man häufig an die politische Wahl, doch der Mensch steht oft vor einer Wahl. Ob es nun die Art der Ernährung oder die Wahl des Partners ist - Entscheidungen sind auch abseits der politischen Welt zu treffen. Und es gibt im Leben viele verschiedener dieser Entscheidungen und auch der Entscheidungsmöglichkeiten, aus denen der Mensch wählen kann und die für die weitere Entwicklung wesentlich sein können.

Die Zitate über die Wahl sind daher auch sehr unterschiedliche, denn man hat persönlich die Wahl und es gibt die politische Wahl und beides kann gemeint sein. Ob man jetzt zwischen Bier und Wein wählen will oder zwischen Herrschenden - eine Entscheidung muss getroffen werden. Darüber schrieb Goethe etwa: "wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste".

Gefundene Zitate über die Wahl

  1. Abwechslung ohne Zerstreuung wäre für Lehre und Leben der schönste Wahlspruch. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Wahlverwandschaften)
  2. Was wir aufgeben, müssen wir mit freier Wahl aufgeben, nicht wie der Fuchs die Trauben. (Gottfried Keller)
  3. Wer lange bedenkt, der wählt nicht immer das Beste. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Hermann und Dorothea)
  4. Politische Brunnenvergiftung bei den Wahlen. (Otto von Bismarck)
  5. Ein Mensch, der Gott gehorcht, erwählt das beste Teil. Ein Mensch, der Gott verlässt, verlässt sein eignes Heil. (Christian Fürchtegott Gellert)
  6. Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nahm ich meinen Stock und Hut und tat das Reisen wählen. (Matthias Claudius)
  7. Religion ist ein Prisma, von dessen sieben Farben sich jeder seine Lieblingsfarbe wählen mag. Alle aber rühren nur von einem Sonnenstrahl. (Karl Julius Weber aus: Demokritos)
  8. ... wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben. Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben. (Johann Wolfgang von Goethe aus: Faust)
  9. Drei Ding hält man für Wahrheit in Rom: der Römer geistliche Heiligkeit, der Wahlen Weisheit und der Deutschen Narrheit. (Christoph Lehmann)
  10. Zwischen Sinnenglück und Seelenfrieden bleibt dem Menschen nur die bange Wahl. (Friedrich Schiller)
  11. Erkenne, suche Liebe und Ehre, was gut und schön ist, und vermehre nach Möglichkeit, mit weiser Wahl des Guten und des Schönen Zahl! - das ist die ganze Sittenlehre. (Johann Wilhelm Ludwig Gleim)
  12. Der Zufall ist das Pseudonym, dass der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will. (Albert Schweitzer)

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Wahl SprücheArtikel-Thema: Zitate über die Wahl

Beschreibung: Ausgewählte 😀 Zitate über die Wahl und politische Entscheidungen aus Sicht der ✅ Literatur oder auch im Kontext mit politischen Reden.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung