Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Große Volksfeste -> Zwiebelfest Laa an der Thaya
Schon zu einer lieben Tradition ist das Zwiebelfest in Laa an der Thaya im nördlichsten Weinviertel geworden. Die niederösterreichische Stadt lädt jedes Jahr für drei Tage zum Feiern und Verweilen ein und das Fest verwandelt den Stadtplatz in eine Mischung aus regionaler Treue und moderner Unterhaltung und diese Mischung hat dem Fest viele Freunde gebracht.
Die Zwiebel ist in jeder Küche ein Begriff und als geerntete Frucht spielt sie in der Region rund um Laa/Thaya eine wesentliche Rolle. Denn auf großen Flächen wird die Frucht angepflanzt und nach der Ernte in ganz Österreich verkauft, aber auch in das Ausland exportiert. Man kennt die Zwiebel seit über 5.000 Jahren und in den verschiedensten Rezepten spielt sie oft eine wesentliche Rolle, mitunter auch eine Hauptrolle.
Die Idee eines Zwiebelfestes war aufgrund der Anbaugebiete in und um Laa an der Thaya daher naheliegend, wobei es solche Veranstaltungen international in mehreren Ländern gibt. Österreichweit ist das Zwiebelfest in Laa das einzige, das angeboten wird.
Das Zwiebelfest findet von Freitag bis Sonntag im August, meist in der dritten Augustwoche, statt. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Unterhaltung wie etwa sportliche Bewerbe vom Bogenschießen mit dem Bogensportverein bis zum Zwiebelschäl-Wettbewerb auf der Festbühne oder der Streetball-Action und auch den Zwiebelstaffellauf gibt es. Kinder können sich mit dem Kinderprogramm ablenken, wie etwa dem Kinderflohmarkt oder auch der Möglichkeit, zu basteln oder Spiele im Kinderbereich auszuprobieren.
Außerdem ist die Musik eine wichtige Säule, denn es gibt verschiedene Angebote vom Frühschoppen bis zu verschiedenen Konzerten von der Blechmusik bis zum Austropop.
Wer mag, kann auch an einer Stadtführung mitmachen, es gibt auch Ausstellungen in den Museen, die man im Rahmen des Festbesuches anstreben kann.
Bildquelle: zwiebelfest.at
Titel: Zwiebelfest in Laa an der Thaya
Termin: 16. bis 18. August 2024
Ort: Laa/Thaya
Weitere Informationen zum Programm und den Öffnungszeiten erfahren Sie unter der nachstehenden Webseite.
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung